MENU
Jetzt spenden
Header image

Fondation Barry


Nach der Gründung im Januar 2005 hat die Fondation Barry vom Maison Hospitalière du Grand-St-Bernard (Geistlicher Orden der Chorherren vom Grossen Sankt Bernhard) die Zuchtstätte mit den berühmten Bernhardiner-Hunden übernommen. Die Stiftung ist Eigentümerin der seit drei Jahrhunderten bestehenden Zucht. Damit sind wir die weltweit älteste und bedeutendste Bernhardiner-Zuchtstätte.

Aktuell besitzt die Fondation Barry 27 Hündinnen und 5 Rüden (Stand Januar 2022). Entsprechend der Tradition der Bernhardiner vom Grossen Sankt Bernhard züchten wir in erster Linie Kurzhaar-Hunde. Lediglich 10 Bernhardiner in unserem Besitz sind langhaarig. Durchschnittlich werden in unserer Zucht pro Jahr 20 Welpen mit Stammbaum geboren. Ein Team, bestehend aus einem Zuchtleiter und mehreren Tierpflegern sowie Auszubildenden, sorgt für ihr Wohlbefinden, ihre optimale Entwicklung und garantiert eine professionelle Ausbildung.

Die Fondation Barry ist Mitglied beim Schweizer St.-Bernhards-Club und als gemeinnützige Institution anerkannt. Als vorbildlich geführte Hundezucht ist die Stiftung mit dem Gütesiegel Certodog ausgezeichnet.

image

Unsere Mission

Sichern des Fortbestandes der berühmten und legendären Hunde vom Grossen Sankt Bernhard durch eine Zuchtstätte, die auf ethischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht
Erhaltung des typischen Hospiz-Hundes
Präsenz unserer Hunde an ihrem Ursprungsort, dem Pass des Grossen Sankt Bernhard
In der Schweiz und weltweit als Referenz in Zuchtfragen anerkannt sein
In der Öffentlichkeit bekanntmachen, dass die Barrys vom Hospiz (Bernhardiner-Hunde) sowohl ein schweizerisches Kulturgut als auch Symbol der Freundschaft zwischen Hund und Mensch sind.
image

Stiftungsgeschichte

Im Jahr 2005 übernahm die Fondation Barry vom Geistlichen Orden der Chorherren vom Grossen Sankt-Bernhard die Zuchtstätte der berühmten Bernhardiner vom gleichnamigen Pass. Seitdem ist die Stiftung Eigentümerin der 300 Jahre alten Zucht des Schweizer Nationalhundes.

Ihren Namen trägt die Fondation Barry zu Ehren von „Barry l.“, dem legendären Rettungshund. Die Aufgabe der Stiftung ist die Weiterführung der über drei Jahrhunderte alten Zucht am Ursprungsort und der Erhalt des besonderen Typs der Hospizbernhardiner.

image

Stiftungsgründer

Maison Hospitalière du Grand-St-Bernard, Bourg-St-Pierre
Christine Cerletti-Sarasin, Gründungsmäzenin, Bottmingen
Rudolf Thomann, ehemaliger Präsident des Schweizerischen St. Bernhards-Clubs
Communauté de Montagne du Grand Combin, Gignod (Aostatal)
Association Pro Grand-St-Bernard, Grand-St-Bernard
Musée et Chiens du Saint-Bernard, Fondation Bernard et Caroline de Watteville, Martigny
Gemeinde Martigny

Stiftungsrat

Jean-Maurice TornayPräsident, ehem. Präfekt von Entremont, Orsières
Claude MoretVizepräsident, Direktor der Walliser Kantonalbank der Region Martigny, Martigny

Stiftungsratsmitglieder

Dr. Roland P. BühlmannUnternehmer, Basel
Eric CachartHotelier, Chalet d'Adrien, Verbier
Marc-Henri FavreUnternehmer, ehem. Präsident von Martigny, Martigny
Esther Gassler-LeuenbergerEhemalige Regierungsrätin des Kantons Solothurn, Schönenwerd
Corrado JordanRegionalrat des Aostatals, St-Rhémy en Bosses
David MartinettiVizepräsident der Gemeinde Martigny
Jean-Henry Papilloudehem. Direktor der Mediathek Wallis, Martigny
Gilbert TornarePräsident der Gemeinde Bourg-St-Pierre
Roger MègeSekretär des Stiftungsrates (Nicht-Mitglied), ehemaliger Gemeinderat von Martigny, Martigny

Jahresbericht

Der Jahresbericht fasst das Jahr in Zahlen und Fakten zusammen und gibt Ihnen eine Übersicht über die Themen, die uns im vergangenen Jahr beschäftigt haben und Fokus unserer Arbeit waren. Die gedruckten Jahresberichte vom 2022 können kostenlos bei der Abteilung Kommunikation & Marketing bezogen werden (solange Vorrat). Schreiben Sie eine E-Mail an media@fondation-barry.ch

image

Rapports annuels des années précédentes

Könnte Sie auch interessieren

preview image for next content

Team

Die Fondation Barry ist eine attraktive und faire Arbeitgeberin mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende

Fb Spenden

Spende

Fb Spenden Patenschaften

Hunde-Patenschaft

Fb Spenden Stiftungen

Themen-Patenschaft

Fb Spenden Legate

Erbschaften und Legate

Fb Spenden Unternehmen

Unternehmen

Spenden Sie jetzt