Nach der Gründung im Januar 2005 hat die Fondation Barry vom Maison Hospitalière du Grand-St-Bernard (Geistlicher Orden der Chorherren vom Grossen Sankt Bernhard) die Zuchtstätte mit den berühmten Bernhardiner-Hunden übernommen. Die Stiftung ist Eigentümerin der seit drei Jahrhunderten bestehenden Zucht. Damit sind wir die weltweit älteste und bedeutendste Bernhardiner-Zuchtstätte.
Aktuell besitzt die Fondation Barry 27 Hündinnen und 5 Rüden (Stand Januar 2022). Entsprechend der Tradition der Bernhardiner vom Grossen Sankt Bernhard züchten wir in erster Linie Kurzhaar-Hunde. Lediglich 10 Bernhardiner in unserem Besitz sind langhaarig. Durchschnittlich werden in unserer Zucht pro Jahr 20 Welpen mit Stammbaum geboren. Ein Team, bestehend aus einem Zuchtleiter und mehreren Tierpflegern sowie Auszubildenden, sorgt für ihr Wohlbefinden, ihre optimale Entwicklung und garantiert eine professionelle Ausbildung.
Die Fondation Barry ist Mitglied beim Schweizer St.-Bernhards-Club und als gemeinnützige Institution anerkannt. Als vorbildlich geführte Hundezucht ist die Stiftung mit dem Gütesiegel Certodog ausgezeichnet.
