MENU
Jetzt spenden
Header image

Medienmitteilungen


Sechs Bernhardinerwelpen zum Jahresbeginn

Martigny, 12. Januar 2023 – Das neue Jahr startete gut für die Fondation Barry du Grand-St-Bernard: Sechs Bernhardiner kamen in der berühmten und traditionsreichen Zuchtstätte des Schweizer Nationalhundes zur Welt. Die Hündin “Ann vom Baronenschloss” wurde zum ersten Mal Mama. Die Welpen werden ab Mitte Februar im Barryland in Martigny (VS) zu besuchen sein.

mehr erfahren
image

16-fache Bernhardinermamas

Martigny, 5. Dezember 2022 – Gleich 16 Welpen erblickten innerhalb einer Woche bei der Fondation Barry in Martigny (VS) das Licht der Welt. Die Bernhardinerhündinnen “Athena du Grand St. Bernard” und “Djune du Grand St. Bernard” wurden beide zum ersten Mal Mama. Sowohl die Mütter wie die Väter der Fellknäuel stammen aus der stiftungseigenen Zucht, jedoch von unterschiedlichen Zuchtlinien. Ab Ende Dezember werden die Kleinen im Barryland zu sehen sein.

mehr erfahren
image

«BarryBalm»: Der Pflegebalsam für alle Fälle

Altstätten und Martigny, Januar 2023 – Zuverlässig wie ein Schweizer Sackmesser: Das ist «BarryBalm», das neueste Pflegeprodukt aus der Ostschweizer Naturkosmetik-Manufaktur Natürell. Der rein pflanzliche Universalbalsam ist in Zusammenarbeit mit der Fondation Barry in Martigny entstanden. Wer seine Haut regelmässig mit «BarryBalm» pflegt, tut auch den Bernhardinern etwas Gutes.

mehr erfahren
image

Bernhardinerhündin «Edène» bekam erstmals Nachwuchs

Martigny, 8. August 2022 – Die Bernhardinerhündin «Edène du Grand St. Bernard» erlebte am 31. Juli 2022 ihren ersten Wurf: In der Fondation Barry de Martigny (VS) wurden 5 Hündinnen und 2 Rüden geboren. Die frischgebackene Mama kümmert sich hervorragend um ihre Nachkommen.

mehr erfahren
image

Versteigerung von Barry-Gemälden junger Walliser Künstler

Martigny, 20. April 2022 – Anlässlich des “Barry Day”, dem ‘Tag der Offenen Tür’ der Fondation Barry im vergangenen Herbst, haben fünf Walliser Künstlerinnen und Künstler Werke rund um das Thema “Bernhardiner” erschaffen. Nun werden die Bilder versteigert. Der Erlös kommt der Fondation Barry zugute, welche in Martigny die weltweit älteste und bedeutendste Bernhardinerzucht führt.

mehr erfahren
image

Erste Sozialhunde-Teamausbildung der Schweiz international akkreditiert

Martigny, 28. März 2022 – Die Sozialhunde-Team-Ausbildung der Fondation Barry du Grand-St-Bernard wurde kürzlich von der internationalen Gesellschaft für tiergestützte Therapie (ISAAT) akkreditiert. Die Stiftung verfügt damit schweizweit über den einzigen Lehrgang in diesem Bereich, der die strengen Qualitätskriterien von ISAAT erfüllt.

mehr erfahren
image

Zwei Würfe innerhalb weniger Tage

Martigny, 16. März 2022 – Fast zeitgleich haben die beiden Bernhardinerhündinnen “Rangoon du Grand St. Bernard” und “Bal-tic du Grand St. Bernard” insgesamt zehn Welpen zur Welt gebracht. Die sieben Rüden und drei Weibchen erblickten bei der Fondation Barry in Martigny (VS) das Licht der Welt, die Besitzerin der weltweit ältesten und bedeutendsten Bernhardinerzucht ist.

mehr erfahren
image

Ein erster Wurf für Bernhardinerhündin «Roxy»

Martigny, 27. Dezember 2021 – Die Bernhardinerhündin «Roxy van de Burggravehoeve» wurde am 21. Dezember 2021 zum ersten Mal Mama: ein Weibchen und vier Rüden erblickten bei der Fondation Barry in Martigny (VS) das Licht der Welt. Vater der süssen Fellknäuel ist der aus der stiftungseigenen Zucht stammende «V’Barry du Grand St. Bernard».

mehr erfahren
image

Welpenglück im Vierer-Pack

Martigny, 19. August 2021 – Mitte August erblickten in der Fondation Barry in Martigny (VS) vier gesunde Bernhardinerwelpen das Licht der Welt. Die stolze Mama «Tosca du Grand St. Bernard» kümmert sich hervorragend um ihren Nachwuchs.

mehr erfahren
image

Die Bernhardiner haben ihr Sommerquartier bezogen

Martigny, 29. Juni 2021

mehr erfahren
image

Die «Barrys» erhalten einen neuen Themenpark in Martigny

Martigny, 16. April 2021

mehr erfahren
image

Fünf süsse Nachkommen für «Barry»

Martigny, 4. März 2021 – Kurz nachdem Ende Januar bereits drei gesunde Welpen in der Fondation Barry zur Welt kamen, gibt es wieder Erfreuliches zu berichten: «Helvi au Moulin de Tallans» und «V’Barry du Grand St. Bernard» wurden Eltern von fünf Welpen.

mehr erfahren
image

Drei prächtige Bernhardinerwelpen

Martigny, 8. Februar 2021 – In der Fondation Barry erblickten Ende Januar drei gesunde Welpen das Licht der Welt. Da sich die Mama hervorragend um die Babys kümmert, sind sie nach wenigen Tagen bereits erfreulich gross und schwer.

mehr erfahren
image

Das Zuhause der Barrys erstrahlt in neuem Glanz

Martigny, 21. Januar 2021 – Die Fondation Barry hat in den vergangenen Monaten die Zuchtstätte in Martigny, wo ihre rund 30 Bernhardiner untergebracht sind, umfassend renoviert und erweitert. Das veraltete Heizsystem musste dringend erneuert werden. Die entstandenen Räume für die Heizung boten gleichzeitig die Möglichkeit, das Gebäude um ein Trainingslokal für die Barrys zu erweitern. Zudem wurde ein Grossteil des Aussenbereichs neu gestaltet. Grosszügige Spenden ermöglichten den finanziellen Kraftakt.

mehr erfahren
image

Fünfzehn Bernhardiner-Welpen zum Frühlingsanfang

Martigny, le 9 avril 2020 – Nicht nur ein Wurf Bernhardinerwelpen, sondern gleich zwei haben in der Zuchtstätte der Fondation Barry zeitig zum Frühlingsanfang das Licht der Welt erblickt! Fünfzehn willkommene Welpen, die inmitten dieser turbulenten Zeit etwas Sonne in unsere Herzen bringen.

mehr erfahren
image

Zehn Bernhardiner-Welpen als Geschenk in Martigny

Martigny, 9 Januar 2020 – An Heiligabend haben zehn reizende Bernhardiner-Welpen bei der Fondation Barry das Licht der Welt erblickt. Ab dem 4. Februar können die knuddeligen Vierbeiner täglich im Barryland – Musée et Chiens du Saint-Bernard in Martigny besucht werden.

mehr erfahren
image

À la découverte du Mont Blanc au Barryland à Martigny

Le 27 novembre soirée spéciale dédiée à la Vallée d’Aoste – MARTIGNY – Mercredi 27 novembre à 18h aura lieu, dans le cadre du programme culturel « Automne au Barryland » une soirée spéciale dédiée à la Vallée d’Aoste avec une conférence et la présence du Club valdôtain de minéralogie « Les Amis de Berrio ». Cet événement représente également une opportunité de lancer la nouvelle collaboration transfrontalière de promotion touristique entre le Valais et le Val d’Aoste. La rencontre gratuite sera suivie par un apéro valdôtain offert.

mehr erfahren
image

Mit den berühmten Barrys auf den Gipfel Zürichs

Herbstwanderung mit Bernhardinern am Sonntag, den 20. Oktober – ZÜRICH – Am Sonntag, den 20. Oktober sind die berühmten Bernhardiner der Fondation Barry aus Martigny im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Tourismusförderung in Zürich zu Gast. Geboten wird unter anderem eine Stadtführung mit Tour Guides und ein Ausflug zum Uetliberg. Nach einem Picknick mit Walliser Spezialitäten dürfen Kinder die sanften Riesen durch einen Parcours führen.

mehr erfahren
image

Leo Leoni, ambasciatore della Fondation Barry

Il musicista sarà affiancato nelle sue missioni dal San Bernardo – Questa settimana si è svolta, presso l’istituto scolastico “Piccolo Principe” a Lugano, la nomina ufficiale del musicista Leo Leoni a primo ambasciatore ticinese della Fondation Barry di Martigny. Nell’ambito dell’incontro Leoni ha ricevuto, in adozione, il cane San Bernardo Magnum. L’iniziativa rientra nel progetto “Aiuta-Barry-Aiuta” di promozione delle attività di pet-therapy.

mehr erfahren
image

Barry und Knie: Zwei bedeutende Schweizer Symbole

Samstag, der 6. Juli: ein ganz besonderer Tag im Rapperswiler Zoo – Eine neue Etappe auf der Schweiz Tournee der Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard: Am Samstag, den 6. Juli werden die Bernhardiner der Hospizzucht ab 9.30 Uhr in Rapperswil sein, um das hundertjährige Bestehen der Zirkusfamilie Knie zu feiern.

mehr erfahren
image

Geburtsanzeige der Fondation Barry

Martigny, 17. April 2019 - Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard freut sich sehr, Ihnen die Geburt von sieben Welpen bekannt zu geben, Frucht der Vereinigung zwischen « Rangoon du Grand-Saint-Bernard» und« Odysseus von Goldachtal ».

mehr erfahren
image

Barry on Mission : du chien de sauvetage au chien social

La Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard, en collaboration avec l’Association des photographes professionnels et photodesigners suisses SBf, présente sa nouvelle exposition de photos “ Barry on Mission : du chien de sauvetage au chien social “ à Martigny au Barryland.

mehr erfahren
image

Barry on Mission

Martigny, 29. August 2017 – Die Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verband der Schweizer Berufsfotografen und Fotodesigner SBF am Wochenende vom 29. September bis 1. Oktober 2017 am Grossen Sankt Bernhard ein Fotografie-Camp mit dem Ziel der Förderung von Jungen in Ausbildung unter dem Thema «Barry on Mission».

mehr erfahren
image

Barry...die Tradition lebt weiter

Martigny, 13. September 2017 – Nachdem wir letzte Woche den auf den Namen «Suisse» getauften Bernhardiner dem traditionellen Unspunnenfest 2017 gewidmet haben, gibt die Fondation Barry nun freudig die Geburt von zwei neuen Würfen mit insgesamt 12 Welpen bekannt. Die Kleinen können ab dem 25. September im Barryland in Martigny bewundert werden. Eine einmalige Gelegenheit um auch am «Passabzug 2017», der am Sonntag, 1. Oktober stattfinden wird, teilzunehmen. Die Tradition lebt somit weiter….

mehr erfahren
image

Barry, Botschafter des Schweizer Tourismus

Zürich, 21. Dezember 2017 - Der Bernhardiner Welpe wurde heute in Zürich adoptiert – 2017 wurde der Bernhardiner von der Öffentlichkeit zum Symboltier der Schweiz gewählt. Die Fondation Barry vom Grossen St. Bernhard, die vor 12 Jahren entstanden ist, um den weltberühmtesten Schweizer Hund eine Zukunft zu garantieren, beschloss die Patenschaft vom Welpen «Barry du Grand-Saint-Bernard», den neuen Stammvater der Zucht des Hospizes, dem neuen Direktor von Schweiz Tourismus, Martin Nydegger, zur geben.

mehr erfahren
image

Vom Welpen zum Cartoon im «Barry Theater»

Martigny, 1. Februar 2018 - Ein neuer Wurf und ein Wettbewerb im Barryland – Das Jahr 2017 geht für die Fondation Barry zweifellos in die Geschichte ein: Der Bernhardiner wurde von der Öffentlichkeit zum offiziellen Nationaltier gewählt und in Martigny wurden 42 Welpen geboren. Der letzte Wurf mit neun Welpen, 5 Hündinnen und 4 Rüden, wird nach sechs Wochen, ab Samstag, dem 3. Februar, dem Publikum im Barryland in Martigny vorgestellt. Zu diesem Anlass findet auch ein Wettbewerb statt, um drei süssen Bernhardinern einen Namen zu geben.

mehr erfahren
image

Der Vorhang öffnet sich für das neue Théâtre Barry

Martigny, 21. April 2018 - Neue Attraktion im Barryland in Martigny – Das Barryland in Martigny, das weltweit erste, dem Bernhardiner gewidmete Museum, wird durch eine neue und innovative Attraktion bereichert. In der „Barry Family“ Erlebniswelt wurde das neue “Théâtre Barry” eingeweiht, in dem multimediale Geschichten, die am Grossen St. Bernhard-Pass spielen, dargestellt werden.

mehr erfahren
image

Barry, der Schweizer Nationalhund

Martigny, 30. Juli 2018 – 2017 wurde der Bernhardiner von der Öffentlichkeit zum Symboltier der Schweiz gewählt. Die Fondation Barry vom Grossen Sankt Bernhard, die vor 13 Jahren entstanden ist, um der weltberühmtesten Schweizer Rasse eine Zukunft zu garantieren, beschloss, den ersten August, den Schweizer Nationalfeiertag, zum Tag des Bernhardiners und insbesondere seiner neuen Rolle im sozialtherapeutischen Bereich zu erklären.

mehr erfahren
image

Le chenil de la Fondation Barry ouvre ses portes!

Dimanche 21 octobre, journée spéciale à Martigny – Opportunité unique à la Fondation Barry de Martigny: dimanche 21 octobre, de 12h00 à 17h00, le public aura la possibilité de visiter le chenil, de faire connaissance avec les nombreux Saint-Bernard, chiots et adultes, ainsi que de découvrir le travail exceptionnel qu’accomplissent les équipes en termes d’élevage, de dressage et de soins.

mehr erfahren
image

Barry, Botschafter für Prävention und Rettung

Sitten, 29. August 2017 – Heute wurde von der UNESCO die Kandidatur «Umgang mit der Lawinengefahr» offiziell in die Repräsentative Listedes immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Es handelt sich um die dritte Schweizer Kandidatur. Die Schweiz hat die Kandidatur gemeinsam mit Österreich eingereicht. In der Fondation Barry du Grand-Saint-Bernard herrscht darüber grosse Genugtuung.

mehr erfahren
image

Könnte Sie auch interessieren

preview image for next content

Medienkontakt

Kontaktieren Sie Madeleine Wagner

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende

Fb Spenden

Spende

Fb Spenden Patenschaften

Hunde-Patenschaft

Fb Spenden Stiftungen

Themen-Patenschaft

Fb Spenden Legate

Erbschaften und Legate

Fb Spenden Unternehmen

Unternehmen

Spenden Sie jetzt