
Die Fondation Barry, wie die Stiftung oft auch genannt wird, hat 2005 von den Chorherren vom Grossen Sankt-Bernhard die Zuchtstätte mit den berühmten Bernhardiner-Hunden übernommen.
Seither ist die Stiftung Besitzerin der weltweit ältesten Zucht des Schweizer Nationalhundes, mit dem Ziel, die über drei Jahrhunderte alte Zucht am Ursprungsort weiter zu führen und den besonderen Typ der Hospizbernhardiner zu erhalten. Es ist unsere Aufgabe, die Geschichte und den Mythos von Barry auch den gegenwärtigen und zukünftigen Generationen zu vermitteln und sicherzustellen, dass das Wissen um das Erbe von Barry erhalten bleibt.
Die Fondation Barry ist Mitglied beim Schweizer St.-Bernhards-Club und als gemeinnützige Institution anerkannt.
Möchten Sie mehr über die Stiftung erfahren?
Hier finden Sie ausführliche Informationen: Fondation Barry